NEU: HOW TO MAKE A KILLING

tägl. 21:00, 16:45

Michels Schock (Franck Dubosc) ist groß, als plötzlich mitten auf verschneiter Straße ein Bär steht. Sein Ausweichmanöver kostet zwei Fremde das Leben, die dort ebenfalls nicht hingehören, aber zwei Millionen und eine Pistole im Kofferraum zurücklassen. Zum Glück hat Michels Frau Cathy (Laure Calamy) genügend Krimis gelesen und gute Ideen, wie man mit der Situation umgeht…

Ein hoher Bodycount, eine Swingerclubnacht als fadenscheiniges Alibi, absurde Twists und jede Menge Honig machen diese hochspannende wie tiefschwarze Krimikomödie zu einem herrlich bösen Kinospaß.

Unser Programm vom 06.11.-10.11.2025

NEU:

HOW TO MAKE A KILLING

tägl. 21:00, 16:45

Regie: Franck Dubosc, FR/BE 2024, 114 Min., FSK 16. Mit Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde, Emmanuelle Devos | Bundesstart

Als Michel (Franck Dubosc) auf einer verschneiten Straße einem Bären ausweichen muss, sterben zwei Unbeteiligte, die allerdings zwei Millionen im Kofferraum zurückgelassen haben. Zusammen mit seiner Frau Cathy (Laure Calamy), die genug einschlägige Krimis gelesen hat, um zu wissen, was nun zu tun ist, überlegt Michel, was man für das viele Geld kaufen kann und wie man die Leichen am besten verschwinden lässt. Sie gehen dabei ähnlich dilettantisch vor, wie die Dorfpolizei in diesem Fall ermitteln wird. 

Die wunderbar absurde, schwarze Komödie ist eine unterhaltsame Mischung aus winterlichem FARGO und EBERHOFER-Dorfkrimi – mit skurrilen Figuren, sich überschlagenden Wendungen, viel Honig und einer Swingerclubnacht als fadenscheiniges Alibi. Mit Benoît Poelvoorde und Emmanuelle Devos

Ein winterlicher Thriller, der schwarzen Humor und Gewaltszenen im Stil der Coen-Brüder einsetzt, aber mit viel Sympathie auf seine vom Leben gebeutelten Figuren blickt. Ihnen kommt die souveräne Inszenierung immer näher, bis sich hinter ihrer Schroffheit und dem Flirt mit der Amoral Einsamkeit und das Bedürfnis nach menschlicher Nähe offenbaren.” (programmkino.de)

Filmtipp von Radio Okerwelle

Tickets

DOK am Montag:

PUT YOUR SOUL ON YOUR HAND AND WALK

Mo, 10.11., 18:45 in OmU

Regie: Sepideh Farsi, FR/PS/IR 2025, 113 Min., Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm der iranischen, im Pariser Exil lebenden Regisseurin Sepideh Farsi zeigt das Leben und Überleben in Gaza während der anhaltenden israelischen Blockade und der Militärangriffe durch die Erzählungen und die Augen der 25-jährigen palästinensischen Fotojournalistin Fatem Hassona, die regelmäßig per Videokonferenz mit der Filmemacherin kommunizierte.

Fatima wurde am 16. April 2025, einen Tag, nachdem der Film für die Filmfestspiele von Cannes ausgewählt worden war, zusammen mit mehreren Mitgliedern ihrer Familie durch israelische Raketen getötet. Ihre Ermordung führte zu einem Protest hunderter prominenter Filmschaffender in Cannes gegen den Völkermord in Gaza.

"PUT YOUR SOUL ON YOUR HAND AND WALK ist meine Antwort als Filmemacherin auf das anhaltende Massaker an den Palästinensern. Ein Wunder geschah, als ich Fatem Hassona traf. Sie wurde zu meinen Augen in Gaza, wo sie Widerstand leistete und den Krieg dokumentierte. Ich wurde eine Verbindung zwischen ihr und der Welt, von ihrem „Gaza-Gefängnis“, wie sie es nannte. 

Wir hielten diese Verbindung fast ein Jahr lang aufrecht. Aus den Ton- und Pixelfetzen, die wir austauschten, wurde der Film, den Sie sehen. Die Tötung von Fatem am 16. April 2025 durch einen israelischen Luftangriff auf ihr Haus veränderte seine Bedeutung für immer." (Sepideh Farsi)

Weltpremiere bei den Filmfestspielen in Cannes 2025.

In Kooperation mit den Students for Palestine Braunschweig.

Tickets

Vorschau

Wie Sie uns unterstützen können

Wer uns gern unterstützen möchte, kann gern einen Betrag seiner/ihrer Wahl als Spende auf unser Konto der Braunschweigischen Landessparkasse überweisen:

Universum Kinobetriebs GmbH
IBAN: DE68 2505 0000 0199 8887 10
BIC: NOLADE2HXXX
Verwendungszweck: Spende

Auch können Sie gern unter gutschein[at]universum-filmtheater.de Gutscheine bestellen. Hier weitere Infos zum Gutscheinerwerb.

SESSELSPENDE

"Besser sitzen!"

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Kinosessel und unterstützen Sie Braunschweigs einziges Programmkino! Für einen Betrag von 250 Euro sticken wir Ihren Namen auf den Sitz Ihrer Wahl. Suchen Sie sich Ihren Sessel hier aus. Wer zuerst kommt, sitzt zuerst!

201 Braunschweiger*innen sitzen schon!

Kontakt: info[at]universum-filmtheater.de

Der aktuelle Programmflyer zum Download

GUTSCHEINE

Gefördert durch Nordmedia: